Zugang zu unserem Schießstand

Unser eigener Schießstand wurde 1999 eröffnet und befindet sich im Untergeschoss des Sport- und Begegnungszentrums (kurz SuB). Wir verfügen hier über einen großen Aufenthaltsbereich, eine Waffenkammer sowie den Schießstand. Die sanitären Anlagen des SuB stehen selbstverständlich auch den Schießsportlerinnen und Schießsportlern zur Verfügung.

Der Aufenthaltsbereich verfügt über ausreichend Raum für die verdienten Pausen der trainierenden Schützen, bietet aber auch einfach einen Ort für ein gemütliches Beisammensein der Schießsportlerinnen und Schießsportler sowie unserer Gäste bei Wettkämpfen und Events. Neben dem Zugang vom Aufenthaltsraum zum Schießstand steht den Schützen ein Wandtableau zur Verfügung, mit dem die Sportler selbst einen Schießstand belegen können.

Thekenbereich im Aufenthaltsraum

Zur Bewirtung unserer Schießsportler und Gäste steht uns eine Theke mit Kühlschrank, Zapfanlage und Spülmöglichkeit zur Verfügung. Damit sind wir jederzeit in der Lage auch größere Events, Feiern oder Wettkämpfe in unseren Räumlichkeiten durchzuführen. Die Aufenthaltsbereiche verfügen über Tische und Stühle sowie Stehtische. Ein großer Flachbildschirm bildet im Aufenthaltsraum das Geschehen auf den Schießbahnen ab, bei spannenden Wettkämpfen oder Schießevents werden so die weiteren Schießsportler und Zuschauer mit einbezogen.

Die Waffenkammer dient uns einerseits zur Lagerung der mitgliedereigenen Waffen sowie dessen Equipment, aber auch als Getränkelager, damit im Aufenthaltsbereich ständig für Nachschub gesorgt werden kann. Ebenso werden hier Ersatzteile sowie unsere Ersatzdruckluft gelagert.

Unser elektronischer Schießstand

Der eigentliche Schießstand wurde bei der Errichtung und Fertigstellung im Jahre 1999 mit 8 Bahnen ausgestattet, die ursprünglich über eine Scheibenzuganlage verfügten. Im Rahmen einer aufwändigen Modernisierung, die vollständig von Schützen in Eigenleistung mit vielen Einsatzstunden erfolgte, wurden alle acht Bahnen des Schießstandes auf eine elektronische Schießanlage aus dem Hause Meyton aufgerüstet, die nach Ihrer Fertigstellung im Jahre 2016 nach einem Gottesdienst im SuB mit anschließender Segnung feierlich eröffnet wurde. Dank dieser digitalen Schießanlage hat sich der gesamte Schießbetrieb deutlich vereinfacht, die Neuerungen wurden von allen Schützen sehr gut angenommen. Das bestätigen auch viele Gastvereine, die uns regelmäßig zu den Rundenwettkämpfen besuchen – seit unserem Schießstandumbau hat mittlerweile der Großteil der Vereine im Kreisgebiet ebenfalls auf Digitaltechnik umgestellt.

Unser Waffenschrank mit vereinseigenen Waffen

Der Schießstand beherbergt in einem verschließbaren Schranksystem die vereinseigenen Luftdruckwaffen. Während der Trainingszeiten haben die Mitglieder dadurch schnellen Zugriff auf die Luftgewehre und -pistolen sowie die Lichtpunktgewehre. Hier lagern wir auch das Verbrauchsmaterial für die elektronischen Messrahmen, unsere Munition sowie Ersatzleuchtmittel, damit die Mindestlichtstärke auf unseren Schießbahnen zu jeder Zeit gewährleistet ist.

Eine Druckluftflasche sorgt auf dem Schießstand für eine jederzeit gesicherte Nachfüllmöglichkeit der Druckluftkartuschen, die unsere Waffen , egal ob es sich hierbei um vereinseigene, mitgebrachte Mitglieder- oder Gästewaffen handelt. Bei uns können sowohl Druckluftkartuschen von Feinwerkbau als auch über einen vorhandenen Adapter die von Walther- Waffen befüllt werden.

Ein digitales Tablet für jeden Stand

Jeder einzelne der 8 Schießstände ist mit einem eignenen Steuertablet ausgestattet. Der intergrierte Monitor bildet hierbei die Schießscheibe ab und zeigt während des Schießbetriebes die jeweiligen Treffer an. Wartezeiten, wie sie bei den alten Scheibenzuganlagen durch das heranholen der Scheibe nötig waren, gibt es hier nicht, die Treffer werden in Echtzeit auf dem Tablet angezeigt und erlauben es somit dem Schützen, schnell und unkompliziert Einstellungen an seiner Waffe oder Veränderungen an seinem Stand vorzunehmen.

Die Scheibe kann auf dem Tablet heran- und herausgezoomt werden, dem Schützen werden zusätzlich zu der exakten Ringzahl jedes Schusses, der natürlich mit Teiler angegeben wird, auch die Abweichungsrichtung von der „Zehn“ angegeben, um dem Schießsportler die Einstellung seiner Waffe oder die Korrekturen an der Haltung zu erleichtern. Wettkampfmodi, in denen die Ringzahlen der Wertungsschüsse dem Schützen nur verdeckt präsentiert werden, unterstützt das System selbstverständlich auch. Die Schießergebnisse können dem Sportschützen jederzeit ausgedruckt werden.

Die Wahl der Schießdisziplin sowie das Umschalten zwischen Probe- und Wertungsmodus erfolgt bequem an der Steuereinheit des Tablets der jeweiligen Schießbahn.

Einzeltische für jeden Schützen

Unsere hochwertigen Tische der Schießstände bieten ausreichend Platz für die Waffenablage sowie Munition und ggf. nötiges Zubehör. Da die Tische der Stände nicht miteinander in Verbindung stehen, werden eventuelle Bewegungen an den einzelnen Tischen nicht auf die übrigen Bahnen übertragen, so dass bei uns jederzeit ein störungsfreier Schießbetrieb gewährleistet ist.

Für die aufgelegt geschossenen Disziplinen sind alle Stände selbstverständlich mit einer stufenlos höhenverstellbaren Waffenauflage ausgestattet, die für die frei stehenden Disziplinen vollständig versenkt werden kann.