Bei uns Sportschütze werden? Das ist ganz einfach.

Wir hoffen, dass durch unsere Webseite bei Euch selbst, bei Eurem Sohn oder Eurer Tochter das Interesse am Sportschiessen in unserem Verein geweckt wurde. Oder seid Ihr als bereits erfahrener Sportschütze zugezogen und sucht neuen Anschluss unter Sportskameraden? Dann seid Ihr bei uns sehr gut aufgehoben. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein lohnt sich auf jeden Fall!

Wir sind ein bunt gewürfelter Verein mit derzeit etwa 90 Mitgliedern, bei uns üben sowohl Männer als auch Frauen aller Altersklassen, aber auch Kinder ab 10 Jahren, Schüler und Jugendliche ihr Hobby aus. Wir haben sowohl Kameradinnen und Kameraden die aus purer Lust am Sport trainieren, aber auch Mannschaften (fast) aller Klassen, die neben dem regelmäßigen Training für uns mit viel Ehrgeiz Wettkämpfe bestreiten. Eins aber haben wir alle gemeinsam: Wir sind eine immer gut gelaunte Truppe, die neue Schießsportlerinnen und -sportler in unserem Verein jederzeit herzlich willkommen heißt.

Bei uns wird nicht nur der Schießsport ausgeübt, sondern man findet an den Trainingsabenden und den zahlreichen vom Verein veranstalteten Events auch immer das nette Gespräch mit anderen Schießsportlerinnen und Schießsportlern. Natürlich in angenehmer Atmosphäre auf unserem modern eingerichteten Schießstand mit gemütlichem Aufenthaltsraum. Genug gute Gründe, zu den Trainingszeiten einfach bei uns reinzuschauen und unseren Sport ganz zwanglos und unverbindlich einmal auszuprobieren.

Der Besitz einer eigenen Waffe ist bei uns übrigens nicht unbedingt erforderlich: Wir verfügen über eine gute Ausstattung an vereinseigenen Luftdruckwaffen, die von unseren Mitgliedern genutzt werden können. Kosten entstehen dabei keine, die Nutzung der Waffen und die Munition sind im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten. Wer als bereits erfahrener Sportschütze ein eigenes Luftgewehr besitzt (maximal 7,5 Joule Mündungsenergie, die Waffe muss das „F“ im Fünfeck eingestempelt haben und darf nicht manipuliert sein), kann dies natürlich gerne mitbringen und auf unserem Schießstand einsetzen.

Wenn die Entscheidung gefallen ist bei uns mitzumachen, ist die Aufnahme ganz einfach: Den Mitgliedsantrag bei uns nach dem Probetraining entweder gleich mitnehmen oder weiter unten downloaden, nur noch ausfüllen und bei unserem Schießmeister Frank Schuster, bei einem der weiteren Vorstandsmitglieder oder beim Training bei einem der zuständigen Standaufsichtspersonen bzw. bei einem der Schießleiter abgeben. Und schon kann es losgehen.

Die Jahresmitgliedsbeiträge der Schießsportabteilung betragen derzeit:

Schüler ab 10 Jahren bis 15 Jahre 9,-€
Jugendliche von 16 bis 20 Jahre 18,-€
Erwachsene ab 21 Jahren 35,-€

Der Mitgliedsbeitrag der Schießsportabteilung wird zum 01. September eines jeden Jahres per SEPA- Lastschrift von Eurem Konto eingezogen.

Da wir eine Unterabteilung der Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz sind, ist aus versicherungstechnischen Gründen eine Grundmitgliedschaft in der Schützenbruderschaft zwingend notwendig. Der Mitgliedsantrag kann auf der Homepage der Schützenbruderschaft unter www.schuetzen-westenholz.de heruntergeladen werden, auf dem Antragsformular sind auch die Mitgliedsbeiträge ausgewiesen. Der ausgefüllte Antrag kann entweder direkt beim 1. Brudermeister oder auch bei uns abgegeben werden, wir leiten diesen dann an die Bruderschaft weiter.

Die Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz zieht ihre Beiträge jährlich zum 15. März ein.

Für weitere Informationen stehen Euch nachfolgend unsere Regeln sowie der Mitgliedsantrag zum Download zur Verfügung:

Mitgliederantrag
Regeln_der_SchiessŸsportabteilung

Wir würden uns freuen, Euch künftig als Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen!

Für unsere Mitglieder besteht im Fall einer Adress- oder Bankverbindungsänderung über nachfolgendes Formular die Möglichkeit, uns die Änderung mitzuteilen. Das ausgefüllte Formular einfach auf dem Schießstand oder bei einem der Vorstandsmitglieder abgeben. Da eine solche Änderung auch für die Mitgliedschaft in der Schützenbruderschaft gilt, müsst Ihr in dem Fall die Änderung dort auch bekannt geben, das Formular könnt Ihr ebenso auf der Internetseite der Schützenbruderschaft herunterladen, ausfüllen und entweder beim 1. Brudermeister, oder alternativ auch bei uns auf dem Schießstand abgeben.

Adress- bzw. Kontoaenderung