Der ideale Einstieg in den Schießsport: Lichtpunktschießen für Kinder schon ab 10 Jahren!
Nach dem aktuell gültigem Waffenrecht ist es Kindern erst ab 12 Jahren möglich, mit dem Luftgewehr zu trainieren. Vielen jüngeren Kindern mit Interesse am Schießsport blieb daher viele Jahre der Zugang verwehrt. Dank unserer elektronischen Meyton- Schiessanlage können wir auch für unseren Nachwuchs unter 12 Jahren den Einstieg in den Schießsport ermöglichen. So besteht bei uns für alle Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, mit einem Lichtpunktgewehr das Schießtraining aufzunehmen. Das Training findet während der Schüler- und Jugendtrainingszeiten Montags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr statt.
Der Start in den Schießsport wird bei uns für die Kids damit ganz einfach. Von unseren acht elektronischen Schießständen sind vier Anlagen zusätzlich für das Lichtpunktschießen ausgestattet. Statt mit einem Luftgewehr schießen die Kinder mit einem unserer drei speziellen Lichtgewehre, welche mit gefahrlosem Infrarotlicht arbeiten. Körperstellung, Anschlag, Zielen – all das läuft genau so ab wie beim Schießen mit dem Match- Luftgewehr, der Treffer allerdings erfolgt hier nicht durch ein Projektil, sondern durch einen unsichtbaren Lichtpunkt, völlig ungefährlich und rückstoßfrei. So fällt ein späterer Umstieg auf das Luftgewehr deutlich leichter und die ersten kleinen Erfolge lassen nicht lange auf sich warten.
Lichtpunktschießen ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen gleichermaßen geeignet, ganz egal ob groß oder klein, ob Rechts- oder Linkshänder, unsere Lichtpunktgewehre sind umbau- sowie einstellbar und können auf jedes Kind individuell angepasst werden. Und ganz nebenbei ist das Lichtpunktschießen auch noch leise – kein Knall, sondern nur ein angenehm leises „Klack“ ertönt beim Betätigen des Abzuges.
Die Kinder werden dabei jederzeit von unseren speziell dafür ausgebildeten Jugendschießleitern begleitet, unterstützt und gefördert. Die erzielten Treffer sehen die Kids wie bei den Luftgewehrschützen sofort auf dem digitalen Display als Punkt auf einer Zielscheibe, so dass unsere „kleinen Schützen“ gemeinsam mit dem Trainer an der Technik und den Ergebnissen feilen können.
Wie jede Sportart soll das Sportschießen den Kindern selbstverständlich auch einen Nutzen bringen. So wird die Konzentrationsfähigkeit verbessert, die Kinder lernen ihre Atmung zu kontrollieren und trainieren ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Muskelspannung und -entspannung. Dazu ist der Sport nicht allein wegen der sofort sichtbaren Ergebnisse spannend und macht viel Spaß, nicht zuletzt knüpfen die Kinder Kontakte zu anderen Kindern und lernen Teamfähigkeit, denn Schießsport ist nicht nur Einzel- sondern durchaus auch ein Mannschaftssport!
Wenn Eure Kinder neugierig geworden sind und mal für ein Probetraining bei uns reinschnuppern möchten, sind sie herzlich eingeladen, uns zu den Trainingszeiten auf dem Schießstand im SuB zu besuchen. Wir freuen uns!
Unseren Infoflyer zum Lichtpunktschießen gibt es hier zum Download: