Kordelschießen der Bruderschaft

Zu jedem Jahresbeginn richtet unsere Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz das Kordelschießen aus. Bei dieser Gelegenheit können die Schützenschwestern und -brüder Ihren Uniformschmuck erlangen, denn aus Sicht eines Sportschützen ist eine Uniform erst mit einer Schießkordel vollständig. Aber wo könnte dieses Event besser durchgeführt werden, als auf unserem Schießstand? Also organisieren wir diese alljährliche Veranstaltung inklusive Standaufsicht und Verkostung – über einen Zeitraum von 4 Wochen wird der Schießstand dafür 3 mal wöchentlich geöffnet um den vielen Anwärtern die Gelegenheit zu bieten, Ihre Kordel, Eichel, Plakette oder sogar die St. Joseph-Leistungsmedaille zu schießen. Die drei Hauptkompanien sowie die Jungschützenkompanie übernehmen jeweils in einer der vier Wochen die Bewirtung der Gäste. Das Kordelschießen wird für alle gleichberechtigt in der Anschlagart „Luftgewehr aufgelegt“ durchgeführt. Übrigens findet in dem selben 4-wöchigen Zeitraum die Qualifikationsphase für die Kompaniewettkämpfe statt, über die Ihr Euch hier näher informieren könnt.

Wer erst neu dem Verein beigetreten ist, bereits Mitglied ist aber erst jüngst entschieden hat künftig Uniform zu tragen oder diese schon länger besitzt, bislang aber noch nie am Kordelschießen teilgenommen hat, beginnt zunächst mit der grünen Kordel. Um diese zu erlangen, muss der Schütze beispielsweise in einem Durchgang mit 15 Schuss mindestens 135 Ringe erreichen, hat das geklappt, ist das für die grüne Kordel auch schon erledigt. Die nächste Auszeichnung kann dann erst im darauffolgenden Jahr erlangt werden. Über die Reihenfolge der Auszeichnungen, die dafür erforderlichen Durchgänge und Limitzahlen sowie die Regeln zum Kordelschießen kann man sich in den nachfolgenden PDF- Dateien informieren. Natürlich ist es ein langer Weg von der grünen Kordel bis zu einer St. Joseph-Leistungsmedaille in Gold, aber erst wer anfängt, kann den Weg auch voranschreiten!

Limitzahlen

Kordelschießen

Nach dem durchgeführten Kordelschießen übernimmt die Schießsportabteilung die Auswertung und Beschaffung der Kordeln, Eicheln, Plaketten und Medaillen. Auch die Verleihung der erlangten Auszeichnungen an die verdienten Schützen, die auf der Generalversammlung der Schützenbruderschaft durchgeführt wird, erfolgt durch unseren Schießmeister Frank Schuster.

Schießbedingungen für Kordeln und Plaketten die vor 2001 geschossen wurden

Kordeln und Plaketten:Schießbedingungen:
Alte grüne Kordel
5 x 135 RingeNeue silberne Kordel ohne Eicheln
Alte silberne Kordel10 x 135 RingeNeue goldene Kordel ohne Eicheln
Alte goldene Kordel10 x 135 RingeNeue goldene Kordel mit grüner Eichel
Alte goldene Kordel mit bronzener Plakette 4 x 140 RingeNeue goldene Kordel mit grüner, silberner u. goldener Eichel sowie silberner Plakette
Alte goldene Kordel mit silberner Plakette6 x 140 RingeNeue goldene Kordel mit grüner, silberner u. goldener Eichel sowie goldener Plakette
Alte goldene Kordel mit goldener Plakette1 x 280 u. 1 x 285 RingeNeue goldene Kordel mit grüner, silberner, goldener Eichel sowie der St. Joseph Leistungsmedaille in Altsilber

Schießbedingungen für die seit 2001 neuen Kordeln, Eicheln und Plaketten

Kordeln, Eicheln und Plaketten:Schießbedingungen:
Grüne Kordel1 x 135 Ringe
Grüne Eichel an grüne Kordel1 x 135 Ringe
Silberne Kordel5 x 135 Ringe
Grüne Eichel an silberne Kordel5 x 135 Ringe
Silberne Eichel an silberne Kordel5 x 135 Ringe
Goldene Kordel10 x 135 Ringe
Grüne Eichel an goldene Kordel10 x 135 Ringe
Silberne Eichel an goldene Kordel10 x 135 Ringe
Goldene Eichel an goldene Kordel10 x 135 Ringe
Bronzene Plakette2 x 140 Ringe
Silberne Plakette4 x 140 Ringe
Goldene Plakette6 x 140 Ringe

Schießbedingungen für die seit 2010 neuen St. Joseph Leistungsmedaillen

Medaillen und Eicheln:Schießbedingungen:
St. Joseph Leistungsmedaille in Altsilber1 x 280 und 1 x 285 Ringe
Nach Verleihung der Leistungsmedaille in Altsilber kann im Folgejahr die 2. goldene Eichel gegen die grüne Eichel geschossen werden1 x 275 und 1 x 280 Ringe
St. Joseph Leistungsmedaille in Silber1 x 285, 1 x 290 und 1 x 295 Ringe
Nach Verleihung der Leistungsmedaille in Silber kann im Folgejahr die 3. goldene Eichel gegen die silberne Eichel geschossen werden1 x 280 und 1 x 285 Ringe
St. Joseph Leistungsmedaille in Gold1 x 295, 1 x 297 und 1 x 300 Ringe