Die Schießsportabteilung der Schützenbruderschaft
St. Joseph-Westenholz begrüßt Sie recht herzlich auf den Internetseiten. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über die Abteilung, das Vereinsleben und die nächsten Veranstaltungstermine.
(Letztes Update, 08.12.2019)
Worte zum Schießsportjahr 2019
Euer Vorstand der Schießsportabteilung.
Termine für das Kordelschießen und die Qualifikation zu den Kompaniewettkämpfen stehen!
Auch im kommenden Schützenjahr können natürlich wieder Kordeln, Eicheln und Plaketten geschossen werden, um die Uniform ordentlich aufzuwerten. Gleichzeitig läuft aber auch die Qualifikation für die Kompaniewettkämpfe, die am Samstag, den 08.02.2020 ab 17.00 Uhr auf dem Schießstand im SuB ausgetragen werden.
Wir möchten dazu alle Schützen, die sich für die Teilnahme an den Kompaniewettkämpfen durch Lösen einer Scheibe qualifizieren möchten, bitten, sich den Wettkampftermin am 08.02.2020 dringend freizuhalten.
Für die Kordeln, Eicheln und Plaketten sowie die Qualifikation kann vom 06.01. bis 31.01.2020 jeweils Montags ab 19.30 Uhr sowie Dienstags und Freitags ab 19.00 Uhr geschossen werden. Zusätzlich gibt es auf vielfachen Wunsch wieder zwei Sonntagstermine, am 12.01. und 19.01. ist der Schießstand ab 10.30 Uhr geöffnet.
An allen Schießterminen ist für das leibliche Wohl selbstverständlich bestens gesorgt. Bei Fragen zu den jeweiligen Schießterminen könnt Ihr Euch gerne an den jeweiligen Ansprechpartner wenden, die ihr in der nachfolgenden Liste, die zum Download bereitsteht, findet.
Wir wünschen allen Teilnehmern Gut Schuss!
Auch auf dem Weihnachtsmarkt am SuB sind wir dabei!
Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt am SuB sind wir im Außenbereich mit einem Stand vertreten. Bei uns dürft Ihr Euch über vor Ort frisch hergestelltes Popcorn und leckere gebrannte Mandeln freuen, für die Kinder gibt´s Gutscheine für ein kostenloses Schnuppertraining. Aber auch sonst hat der Weihnachtsmarkt für jeden was zu bieten, lasst Euch einfach überraschen und kommt vorbei.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Feuchtfröhliches 3. Oktoberschießen 2019
Das dritte Oktoberschießen, welches sich seit der Premiere im Jahre 2017 nun in diesem Jahr am 19.10. bereits zum zweiten Mal jährte, wurde erneut sehr gut angenommen.
Zahlreiche Gäste besuchten unseren Schießstand, um bei guter Musik, leckerem Essen und kalten Getränken ihr Glück auf dem Schießstand zu versuchen. Dafür wurde eigens eine spezielle Zielscheibe geschaffen, auf der unterschiedliche Ringzahlen in unbestimmter Reihenfolge verteilt wurden. Für die Schützen galt es dann, nach ein paar Probeschüssen, mit zehn möglichst gut gezielten Wertungsschüssen die höchstmögliche Ringzahl zu erreichen. Damit aber nicht genug: um die Sache ein wenig kniffliger zu gestalten, entwarfen wir einen zum Thema Oktoberfest passenden Zielscheibenrahmen in „Herzerlform“, schließlich sollte die Zielkoordination für die Schützen nicht gleich zum Kinderspiel werden. Trotz dieser schwierigen Aufgabe für die Gäste waren doch einige erfolgreiche Schützen am Start, um einen der zahlreichen tollen Preise, welche von Betrieben aus Westenholz und dem Delbrücker Raum speziell für dieses Event gespendet wurden, zu ergattern.
Den freundlichen Spendern sei an dieser Stelle nochmals ganz herzlich gedankt, ohne Euch wären solche tollen Ereignisse nicht denkbar!
Nicht nur die Gäste, sondern auch der Vorstand und insbesondere das fleißige Thekenteam, welches den Gästen mit viel Tatkraft und unermüdlichem Einsatz einen tollen Abend bereitete, hatten viel Spaß bis spät in die Nacht.
Allen Teilnehmern vielen Dank für die Teilnahme und unsere Glückwünsche den zielsicheren Gewinnern.
Da kein Event vollständig ist ohne Erinnerungsfotos, hier eine Galerie mit einer kleinen Bildauswahl des Abends. Viel Spaß beim Anschauen!
Vereinsmeisterschaft der Schießsportler 2019 - die Sieger stehen fest!
Auch in diesem Jahr lassen wir es gemeinsam mit Euch auf unserem Schießstand im SuB wieder zünftig krachen!
Nach den letzten beiden Jahren mit grandioser Resonanz jährt sich unser Oktoberschießen, zu dem wir Euch wieder herzlich auf unseren Schießstand einladen möchten. Seid dabei und macht dieses Fest zusammen mit uns zu etwas ganz besonderem!
Das nunmehr dritte Oktoberschießen findet auf unserer vollelektronischen MEYTON Schießsportanlage im Sport- und Begegnungszentrum Westenholz statt, wozu wir Euch herzlichst einladen.
Wir freuen uns schon heute auf eine Riesengaudi und wünschen allen Gästen und Teilnehmern, eine ruhige Hand, ein zielsicheres Auge sowie ganz viel Glück.
Eine Voranmeldung ist NICHT erforderlich, einfach kommen…mitmachen…Spaß haben! Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Mit sportlichem Schützengruß
Der Vorstand
Die Startpläne für die RWK- Saison 2019/2020 sind online!
Auf unserer Homepage können sich alle Westenholzer RWK- Mannschaften die Startpläne mit den Wettkampfdaten herunterladen: KLICK
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und Gut Schuss für die Saison!
Unser zweiter Schießmeister Markus Meier ist König der Könige 2019!
Pfarrgemeindefest am 14.09.2019
An dieser Stelle möchte die Schießsportabteilung auf das Pfarrgemeindefest hinweisen. Auch wir sind dort mit unserer mobilen Lichtpunktschießanlage vertreten, mit der bei uns Kinder bereits ab 10 Jahren mit dem Schießsport starten können. Daher würden uns über viele Kinder freuen, die das Lichtpunktschießen mal ausprobieren möchten. Natürlich freuen wir uns genauso über rege Teilnahme unserer Schützenbrüder und Schützenschwestern und natürlich auch über viele weitere Besucher. Schaut gerne bei uns vorbei und probiert es einfach mal aus!
Trainingsbeginn nach der Sommerpause
Mit dem Ende der Sommerpause wird das Training am 26.08.2019 zu den üblichen Trainingszeiten wieder aufgenommen. Als kleine Erinnerung: Es kann noch bis zum Ende des Jahres für die Rangliste geschossen werden! Also immer motiviert und regelmäßig zum Training kommen und fleißig trainieren....;)
Einladung zur diesjährigen Generalversammlung
Zur diesjährigen Generalversammlung der Schießsportabteilung, die am Montag, den 02.09.2019 um 19.00 Uhr auf dem Schießstand stattfindet, laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Hier kann die Einladung nebst Tagesordnung im PDF- Format heruntergeladen werden:
Infos zur Vereinsmeisterschaft 2019
Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft findet am 19.10.2019 ab 16.00 Uhr auf dem Schießstand im SuB statt. Die Disziplin "Kleinkaliber aufgelegt" wird bereits einen Tag früher ab 19.00 Uhr auf dem Kleinkaliberstand in Sande geschossen, Abfahrt der FAhrgemeinschaften ist gegen 18.30 Uhr am SuB. Sollte der ein oder andere den Termin nicht wahrnehmen können, sind in der Ausschreibung Ausweichtermine angegeben.
Die Siegerehrung erfolgt am Samstag nach den Wettkämpfen etwa gegen 19.00 Uhr, danach heißt es Oktoberfest für alle! Weitere Infos folgen.
Detaillierte Informationen findet Ihr in der Rubrik "Vereinsmeisterschaft", die Ausschreibung könnt Ihr aber auch hier direkt downloaden.
Gelungener Abschluss zur Sommerpause
Am Samstag, den 29.06. fand ein gelungenes Sommerfest unserer Schießsportabteilung statt. In diesem Jahr fuhren wir bei bestem Wetter, in diesem Fall bei Sonne, blauem Himmel und heißen 32 Grad, in großer, bestens gelaunter Runde um 14.00 Uhr mit dem Rad nach Rietberg. Ziel war das Gartenschauparkgelände, genauer gesagt das Bogenschießgelände der Bogensportabteilung des TUS Viktoria Rietberg im Parkteil Nord. Dort verbrachten wir einen ganz wunderbaren Nachmittag, versuchten uns diesmal in einer "etwas anderen Art" zu schießen, indem wir unter einer hervorragenden Anleitung der Rietberger Bogensportler in den Bogensport hineinschnuppern durften. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal herzlich für den tollen Einblick in Euren Sport bedanken, aber auch für die perfekte Betreuung und die sehr hilfreichen Tipps und Ratschläge, die bei allen Kameradinnen und Kameraden hervorragend angekommen sind. Es hat uns allen sehr gut bei Euch gefallen!
Bei Interesse solltet ihr unbedingt die Homepage der Rietberger Bogensportler besuchen, diese findet ihr unter www.bogensport-rietberg.de. Vorbeischauen lohnt sich, das ist eine tolle Truppe mit viel Spaß an der Sache, aber auch mit großartiger Kompetenz und Erfahrung. Das Gelände muß man gesehen haben!
Der Nachmittag auf dem Bogensportgelände wurde zwischen den "Trainingseinheiten" bei kalten Getränken, aber auch mit Kaffee und Kuchen wunderbar abgerundet, bevor wir gegen 17.30 Uhr Richtung Westenholz aufbrachen, um dort in geselliger Runde bei einer unserer Schießsportkolleginnen im Garten den Tag bis spät in die Nacht mit einem kleinen Grillfest, toller Stimmung und kühlen Getränken ausklingen zu lassen. Auch an Monika Lipsmeier, die uns für diesen Ausklang eine ganz wunderbare Kulisse zur Verfügung gestellt hat, und an Thomas Lummer, der als Grillmeister für beste Verkostung sorgte, einen ganz großen Dank. Natürlich auch an alle Organisatoren des Ausflugs und an alle, die an dem Ausflug teilgenommen haben, ein dickes Dankeschön dass ihr dabei wart, in so großer Zahl macht es gleich nochmal so viel Spaß!
Da natürlich an einem perfekt abgelaufenen Tag auch Erinnerungen in Bildern festgehalten werden, könnt ihr hier ein paar Impressionen auf euch wirken lassen. So feiern wir Schießsportler ein Sommerfest!
Sommerpause der Schießsportabteilung
Ab dem 25.06. gehen wir bis zum 25.08. in die Sommerpause. In dieser Zeit ist der Schießstand geschlossen, es findet kein Trainings- und Schießbetrieb statt.
Sommerfest 2019 der Schießsportabteilung am 29.06.
In diesem Jahr feiern wir unser Sommerfest auf ganz besondere Weise. Wir treffen uns um 14.00 Uhr am SuB, radeln gemeinsam in den Gartenschaupark Rietberg (Parkteil Nord) und werden dort, wie es sich für echte Schießsportler gehört, gemeinsam Bogenschießen. Gegen 17.30 Uhr fahren wir dann zurück und werden in Westenholz den Abend mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.
Siegerehrung der Rundenwettkampf- Saison 2018/2019 am 12.06. im SuB in Westenholz
In diesem Jahr war unsere Schießsportabteilung Gastgeber für die Siegerehrungen der Rundenwettkämpfe der Saison 2018/2019. Über 150 Schießsportler aus den angeschlossenen Vereinen des Diözesanverbandes Paderborn- Nord nahmen an der Siegerehrung teil um die verdienten Mannschaftspokale, Plaketten und Einzelsiegerehrungen mit nach Hause zu nehmen.
Auch unsere Westenholzer Schießsportler waren in diesem Jahr wieder äußerst erfolgreich. So errang unsere Schülermannschaft der aufgelegten Schülerklasse 2 mit Leon Brinkmann, Florian Kraus, Leon Morfeld und Tobias Rübbelke den 3. Platz der Saison.
Unsere Jugendmannschaft der Jugendklasse 2 (freistehend) mit Finn-Lukas Daudel, Frederic Schmidt, Jonas Stallein und Bastian Voss holte ebenfalls den 3. Platz nach Hause.
In der Bezirksklasse war unsere erste Mannschaft mit Mario Berhorst, Christian Regett, André Meiwes und Ralf Niggemeier erfolgreich und holte den zweiten Platz, Christian Regett durfte sogar den ersten Platz der Einzelsieger für sich verbuchen.
Unsere zweite Mannschaft der zweiten Kreisklasse mit Frank Schuster, Markus Meier, Andreas Krämer und Maik Waßmann belegten dort den zweiten Platz, Oliver Rachner, der in der zweiten Kreisklasse für unsere dritte Schützenmannschaft schießt, errang als Einzelsieger den 2. Platz.
In der 2. Damenaltersklasse (aufgelegt) brachten Monika Hüttemann, Birgit Knaup, Siegrun Lübbers und Nicole Schulte-Brinkrode den 3. Platz mit nach Hause.
Schlussendlich auch in der 7. Altersklasse (aufgelegt) errangen Konrad Höcker, Annette Knapp, Reinhard Knaup, Reinhold Knaup und Hubert Wecker den 2. Platz, zudem holte sich Annette Knapp den hervorragenden 1. Platz der Einzelsieger.
Allen erfolgreichen Mannschaften und Schützen die besten Glückwünsche und ein dreifaches Gut Schuss!
Ehrungen verdienter Mitglieder am Pfingstsamstag
Erstmals an einem Bezirksjungschützentag, der in diesem Jahr am 27.04. in Kirchborchen stattfand, wurden die Siegerehrungen der Bezirksmeisterschaften vorgenommen. Auch hier nahmen Westenholzer Schießsportler zahlreich teil und konnten siegreich nach Hause zurückkehren.
Den ersten Platz der Schülerklasse aufgelegt mit 404 Ringen belegte unsere Schülermannschaft mit Leon Brinkmann, Tobias Rübbelke und Leon Morfeld. Leon Brinkmann freute sich zudem über den ersten Platz der Einzelsieger mit 141 Ringen.
In der Schützenklasse belegte unsere 1. Schützenmannschaft mit Christian Regett, Mario Berhorst und Ralf Niggemeier den 2. Platz mit 411 Ringen. Christian Regett ergatterte mit 144 Ringen den 3. Platz der Einzelsieger.
In der Damenklasse I (freistehend) erlangten die Schützenschwestern Christel Daniel, Christiane Galla und Elke Schnitzmeier den 1. Platz mit 324 Ringen, Christel Daniel erlangte mit 121 Ringen den 2. Platz der Einzelsieger.
In der Damenklasse II aufgelegt waren gleich zwei Mannschaften erfolgreich, so erreichte unsere Damenmannschaft aus Annette Knapp, Dagmar Ewers und Monika Hüttemann den 1. Platz mit hervorragenden 430 Ringen, Annette Knapp belegte mit 147 Ringen den 1. Platz der Einzelsieger. Die dritte Damenmannschaft mit Christiane Galla, Nicole Schulte-Brinkrode und Anja Berkemeier holte mit 421 Ringen den 2. Platz nach Hause.
Die Verleihung der Nadeln für die Einzelsieger wurde für Leon Brinkmann auf dem Schießstand im Rahmen des Trainings vorgenommen, die Schützen erhielten diese am Schützenfestmontag standesgemäß vor der Theke.
Allen erfolgreichen Schießsportlern gratulieren wir ganz herzlich!
Siegerehrung unseres 14. Dorfpokalschießens
Auch in diesem Jahr fand traditionell vor dem Vogelschießen am Himmelfahrtstag wieder die Siegerehrung unseres 14. Dorfpokalschießens statt. In diesem Jahr meldeten sich 58 Mannschaften zur Teilnahme, die in einem fairen und freundschaftlichen Wettkampf um den Dorfpokal rangen.
Diesjähriger Dorfpokalsieger der offenen Klasse ist die Mannschaft der 71 - ger mit Thomas Austerjost, Thomas Brunnert, Wolfgang Wilhelmstroop und Reinhold Mertensmeier, die sich den Dorfpokal mit 792,7 Ringen sicherten. Den zweiten Platz errang die Mannschaft „Die Schlichten Gemüter“, den dritten Platz belegt die Mannschaft „Mühlenheide I“.
Dorfpokalsieger der Damenklasse wurde die Mannschaft des Karnevalsvereins Westenholz mit Marion Corsmeier, Dagmar Ewers, Manuela Wiesing und Gegi Schlattmann mit 782,2 Ringen. Den zweiten Platz belegt die Mannschaft „Zufallstreffer“ und den dritten Platz die Mannschaft „Brause Sisters“.
Den beiden erstplatzierten herzlichste Glückwünsche zum hervorragenden Ergebnis, den Dorfpokal und die Biermarken habt ihr euch redlich verdient! Aber auch den weiteren platzierten Mannschaften ein großes Lob und unsere Glückwünsche zu den errungenen Ergebnissen und viel Spaß mit den Biermarken für das Schützenfest.
Da es in diesem Jahr im Rahmen unseres 100-jährigen Jubelschützenfestes zusätzlich 100 Jubiläumsmarken zu gewinnen gab, wurden diese unter den nicht platzierten Mannschaften ausgelost. Auch diesen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei unserem Schützenfest am Pfingstwochenende.
Wir danken allen Mannschaften für die Teilnahme an diesem wiederum rundum gelungenen Dorfpokalschießen und einem fairen aber doch spaßigem Wettkampf in gemütlicher Runde.
Die Tabelle der Mannschaftsplatzierungen und der Einzelergenisse findet ihr hier:
Schülerprinz 2019 ist Tobias Rübbelke!
Zum diesjährigen Schülerprinzenschießen der Schützenbruderschaft am 25.03. traten insgesamt 6 Schülerschützen auf dem Schießstand im SuB an. Nach einem spannenden Wettkampf errang Tobias Rübbelke mit unschlagbaren 30 Ringen den begehrten Titel. Unser Brudermeister Hubert Wiesing und Oberst Uwe Erkelenz ließen es sich natürlich nicht nehmen, dem frischgebackenen Schülerprinzen zu gratulieren. Auch wir sagen herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Ergebnis!
Hier geht es zu den Ergebnissen und Siegern des Schülerprinzenschießens der vergangenen Jahre.
Copyright © Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz